- HAUS FREYBURG I Bauherr: Privat | Jahr: 2015-2017 | Standort Freyburg/ Unstrut | LPH: 1-5 NEUBAU eines privaten Wohnhauses am Hang mit gehobener Ausstattung. Das Gebäude wurde im KfW-70-Standard realisiert. Vom offenen Wohn- und Essbereich, der mittels Schiebefensteranlage auf die Terrasse erweitert werden kann, ist eine großzügige Aussicht auf die Weinberge von Freyburg gegeben. AUSGABE 01 I 21 CUBE MAGAZIN
- Hornbach Forst Berlin/ Marzahn Bauherr: Hornbach Baumarkt AG | Jahr: 2022-2023 | Standort: Berlin | LPH 5-8 | Neubau einer Holzverarbeitungshalle für die Hornbach Baumarkt AG mit einem Bauvolumen von ca. 3 Mio. Euro.
- Freiligrathstraße HALLE (SAALE) Bauherr: HWF | Jahr: 2022 | Standort: Halle | Entwurfsplanung | Die neue Wohnbebauung, mit 12 Wohnungen, schließt eine Lücke im Viertel und setzt sich aus zwei Zwillingshäusern zusammen. Die Kubatur nimmt die Gestaltung der Umgebung auf. Der Gebäudesockel wird mit Putzstruktur optisch abgesetzt von den übrigen verputzten Fassadenflächen. Alle Wohnungen sind barrierefrei erschlossen und verfügen über individuelle Außenbereiche.
- Damaschkestraße Halle (SAALE) Bauherr: HS-Vermögensverwaltung GmbH | Jahr: 2022-2022 | Standort: Halle (Saale)| Entwurfs- und Ausführungsplanung | Neubau von 2 Wohnhäusern mit insgesamt 17 Wohnungen - davon 4 barrierefrei. Die beiden Gebäude werden in die noch freie Fläche zwischen zwei Bestandgebäuden gebaut und schließen optisch die Baulücke.
- PARKVIERTEL HALLE (SAALE) Bauherr: BWG Halle | Jahr: 2021-2022 | Standort: Halle | Ausführungsplanung | Entwurf: Junisee Neubau von 42 barrierefreien Wohnungen für die BWG in Halle (Saale) mit einem Bauvolumen von ca. 13 Mio. Euro. Zusätzlich wurden in einer Tiefgarage 67 Stellplätze geplant und realisiert. Fotoverweis: www.kiono.de
- SCHLOSS DÖBEN Vogelperspektive Tag der Architektur »Architektur gestaltet Zukunft« am 26. und 27. Juni 2021 in Döben TAG DER ARCHITEKTUR
- SCHLOSS DÖBEN Hofansicht
- SCHLOSS DÖBEN Bauherr: Familie von Below | Jahr: 2015-2021 | Standort Döben | LPH: 0-8 NEUBAU Wiederherstellung der ehemaligen Scheune zu Wohnzwecken
- SCHLOSS DÖBEN Bauherr: Familie von Below | Jahr: 2015-2021 | Standort Döben | LPH: 0-8 NEUBAU Wiederherstellung der ehemaligen Scheune zu Wohnzwecken
- SANIERUNG HAUS L Bauherr: Universitätsklinikum Leipzig, AöR | Jahr: 2019-2022 | Standort Leipzig | LPH: 1-8 Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes für Büronutzung
- SANIERUNG HAUS L Während der Sanierung
- HAUS FREYBURG I Bauherr: Privat | Jahr: 2015-2017 | Standort Freyburg/ Unstrut | LPH: 1-5 WELCH EINE AUSSICHT AUSGABE 01 I 21 CUBE MAGAZIN
- HAUS FREYBURG I Dachterrasse AUSGABE 01 I 21 CUBE MAGAZIN
- HAUS FREYBURG II Bauherr: Privat | Jahr: 2015-2017 | Standort: Freyburg/ Unstrut | LPH: 1-5 NEUBAU eines privaten Wohnhauses in Hanglage mit gehobener Ausstattung. Der offen gestaltete Wohn- und Essbereich mit einem Kamin als Raumtrennung erstreckt sich bis unter das Dach. Im Untergeschoss ist eine Garage mit Werkstatt angeschlossen, dessen intensiv begrüntes Dach als Garten genutzt werden kann.
- HAUS FREYBURG II Strassenseite
- HAUS FREYBURG II Strassenseite mit Blick auf Weinberge
- WETTBEWERB BÖLLBERGER WEG Auslober: GWG Halle | Jahr: 2019 | Standort Halle | ENTWURF eines Wohngebietes an der ehemaligen Böllberger Mühle. Ziel war es, die verschiedenen Bestandsgebäude architektonisch über den gemeinsamen Hof zu verbinden und qualitativen Wohnraum zu schaffen.
- WETTBEWERB BÖLLBERGER WEG Auslober: GWG Halle | Jahr: 2019 | Standort Halle | Lageplan und Fassdenschnitt durch den ehemaligen Speicher
- ZENTRALARCHIV UNIVERSITÄTSKLINIKUM LEIPZIG Bauherr: Universitätsklinikum Leipzig | Jahr: 2015-2020 | Standort Leipzig | LPH: 0-8 NEUBAU eines Zentralarchives am Universitätsklinium in Leipzig unter einem bestehenden Hubschrauberlandeplatz.
- ZENTRALARCHIV UNIVERSITÄTSKLINIKUM LEIPZIG Blick in die Rollregalanlage des Zentralarchivs
- HEIDEWEG HALLE Bauherr: GWG mbH | Jahr: 2018 | Standort: Halle (Saale) | LPH: 5 Entwurfsarchitekten: Arge Architekturbüro Uwe Graul/ Brosig + Mengewein und Partner GbR NEUBAU einer Wohnanlage, bestehend aus 6 Häusern im Stadtteil Dölau in Halle (Saale).
- GASTRONOMIEGEBÄUDE ZOO HALLE Bauherr: Zoologischer Garten Halle GmbH | Jahr: 2017-2018 | Standort: Halle (Saale) | LPH: 5Entwurfsarchitekten: Großmann Architektur NEUBAU eines Gastronomiegebäudes für den Zoo in Halle (Saale). Das Gebäude beinhaltet einen Imbiss und ein Restaurant im Obergeschoss mit weitläufigem Blick über die Stadt.
- BUSTERMINAL LEIPZIG Bauherr: S&G Development GmbH | Jahr: 2017 | Standort: Leipzig | LPH: 5Entwurfsarchitekten: Gerber Architekten NEUBAU eines Busterminals mit Parkhaus an der Ostseite des Hauptbahnhofs.
- BUSTERMINAL LEIPZIG Einfahrt
- MEHRFAMILIENHAUS GERA Bauherr: Privat | Jahr: 2015-2017 | Standort: Gera | LPH: 1-8 NEUBAU eines fünfgeschossigen Gebäudes auf einem beengten städtischen Grundstück mit dem Ziel, möglichst viel Nutzfläche zu realisieren. Neben vier Garagen und Nebenräumen im Erdgeschoss, wird das erste Obergeschoss als Büro und die weiteren Geschosse als Wohnungen genutzt.
- MEHRFAMILIENHAUS GERA Treppenhaus
- QUARTIER GROSSER BERLIN Bauherr: Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH | Jahr: 2017 | Standort: Halle (Saale) | LPH: 5 SANIERUNG eines Gebäudeensembles in der Innenstadt von Halle (Saale). Die drei Gebäude wurden zu unterschiedlichen Stilepochen erbaut und werden denkmalgerecht saniert.
- QUARTIER GROSSER BERLIN Große Märkerstr. 12 Stuckdecke mit Darstellung der vier Jahreszeiten
- QUARTIER GROSSER BERLIN Große Märkerstr. 11 Treppenhaus
- ALTES POSTGUT Bauherr: Privat | Jahr: 2012 | Standort: Grimma | LPH: 1-8 UMBAU des ehemaligen Postguts zu einem Wohnhaus. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 15.Jhd. wurde mit einem modernen Treppenhausanbau ergänzt. Die aufwändig bemalte Renaissance-Holzdecke im Obergeschoss, sowie Fragmente von Supraportmalereien wurden aufwendig aufgearbeitet.
- ALTES POSTGUT Hofansicht
- MEHRFAMILIENHAUS TRIFTSTRAßE Bauherr: A. Papenburg | Jahr: 2014 | Standort: Halle (Saale) | LPH: 1-5 SANIERUNG eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohneinheiten unter Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalschutzes in gehobener Ausstattung. Im Hof wurden als Erweiterung der Wohnungen großzügige Balkone angebaut, die den offenen Wohnküchen zugeordnet sind.
- MEHRFAMILIENHAUS RÜCKERTSTRAßE Bauherr: Privat | Jahr: 2014 | Standort: Leipzig | LPH: 1-8 AUSBAU UND ERWEITERUNG einer bestehenden Dachgeschosswohnung im dritten Obergeschoss eines villenartigen Mehrfamilienhauses. Im Rahmen der Maßnahme wurden weiterhin eine denkmalgerechte Fassadensanierung, sowie eine Kellertrockenlegung und Grundleitungssanierungen durchgeführt.
- ZENTRUM FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT Bauherr: Universitätsklinikum Leipzig | Jahr: 2014-2016 | Standort: Leipzig | LPH: 1-8 BAULEITUNG der Sanierung des Zentrums für Psychische Gesundheit. Hauptbestandteil der Maßnahme war neben der Instandsetzung des Trinkwassernetzes die Aufwertung der Stationsräume durch den Einbau von Patientenbädern und eine Erneuerung der Fußböden bei durchgehend laufendem Stationsbetrieb.
- MEDIZINISCHE FAKULTÄT Bauherr: Universitätsklinikum Leipzig, AöR | Jahr: 2010-2013 | Standort: Leipzig, Johannisallee 32 | LPH: 5-8 SANIERUNG der Gebäudehülle zur Vorbereitung des neuen Standortes der Transfusionsmedizin in Leipzig. Bei der Sanierung der denkmalgeschützten Klinkerfassade gelang es, Fenster nach historischem Vorbild und dennoch technisch entsprechend der heutigen Erdordernisse der Labore einzubauen.
- EINKAUFSZENTRUM KÖNIGSTEINER STRAßE Bauherr: Achim Friese Treuhandgesellschaft | Jahr: 2009 | Standort: Frankfurt am Main | LPH: 5-6 AUSFÜHRUNGSPLANUNG für den Neubau, inklusive einer Kernsanierung, Als besonderes Merkmal des Objektes ist auch die Natursteinfassade aus Muschelkalk mit einer großflächigen Pfosten-Riegel-Konstruktion zu benennen.
- PARKHAUS MIT EINKAUFSMARKT Bauherr: GRK-Elsterlofts | Jahr: 2013 | Standort: Leipzig | LPH: 5 AUSFÜHRUNGSPLANUNG für ein fünfgeschossiges Parkhaus und einer Einzelhandelsnutzung im Erdgeschoss. Das Parkhaus ist in klassischer Stahlbau- und Stahlbetonbauweise errichtet und jeweils in Halbgeschossen versetzt. Die Planung wurde für den Generalunternehmer GP Papenburg GmbH, Niederlassung Leipzig Ost erstellt.